
Dr. Eckert - Praxis für Neuromodulation
Neurowissenschaft trifft Praxis – mein Weg zur Anwendung innovativer neurophysiologischer Methoden
Dr. rer. nat. Vanya Stoilova Eckert, M.Sc.-Psych.

Nach meinem Psychologiestudium mit dem Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaften wuchs in mir der Wunsch, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Psyche und Verhalten noch tiefgehender zu verstehen. Dieser Weg führte mich an die Universitätsmedizin Mainz, wo ich über mehrere Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen in Forschung und Lehre sammelte - insbesondere im Einsatz neurophysiologischer Verfahren und der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen neuronaler Aktivität und Verhalten. Diese Zeit war für mich nicht nur fachlich äußerst bereichernd, sondern auch eine prägende Phase, in der ich wertvolle Kompetenzen erwarb, die bis heute meine Arbeit prägen.
Meine Leidenschaft für die Neurowissenschaften veranlasste mich, nach therapeutischen Ansätzen zu suchen, die psychische Prozesse und deren Beeinträchtigung nicht nur aus psychologischer Perspektive erfassen, sondern auch deren neurobiologische Grundlagen einbeziehen. In der Bio- und Neurofeedback-Therapie fand ich genau diesen integrativen Ansatz.
Durch meine Ausbildung zur Bio- und Neurofeedback Therapeutin der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback e.V. , habe ich die anspruchsvollste und von den bestausgewiesenen Experten/-innen geleitete Ausbildung in Deutschland absolviert.
Für mich ist berufliche Weiterentwicklung kein optionaler Zusatz, sondern ein essenzieller Bestandteil verantwortungsvoller therapeutischer Arbeit. Daher bilde ich mich kontinuierlich fort und integriere neue, wissenschaftlich fundierte und vielversprechende Methoden in meine Praxis.
Diese Haltung – der Brückenschlag zwischen fundierter Wissenschaft und anwendungsorientierter Therapie – bildet das Fundament meiner Praxisphilosophie.